ÄAT
Gesamtverzeichnis
Die Reihe ÄAT erscheint ab Bd. 87, 2018, im Verlag Zaphon, Münster.
Bd. 79-86, 2014-2017, erschienen im Ugarit-Verlag, Münster.
Bd. 2-78 u. 81, 1983-2013, erschienen im Harrassowitz-Verlag, Wiesbaden.
Bd. 1, 1979, erschien im Selbstverlag des Herausgebers Manfred Görg, Druckerei Urlaub, Bamberg.
Demnächst erscheint:
ÄAT 126 Yoav Arbel and Anna de Vincenz
Urban Archaeology in Jaffa
Excavations at HaTzorfim, Ruslan and Mifratz Shlomo Streets, 2008-2022
ÄAT 125 Mattias Karlsson
From Memphis to Babylon
African Individuals and Groups in Texts from Chaldean and Achaemenid Babylonia
ÄAT 123 Karl Jansen-Winkeln
Ägyptische Geschichte der 21.–30. Dynastie
Ein Handbuch
ÄAT 111 Stefan Jakob Wimmer:
Aegyptiaca Palaestinica
Studies in Egyptian Levantine Interconnections
NEU:
ÄAT 100 is out - the conference volume celebrating 40 years ÄAT:
ÄAT 100 Stefan Jakob Wimmer and Wolfgang Zwickel (ed.):
Egypt and the Hebrew Bible
Proceedings of the Conference Celebrating 40 Years ÄAT, Munich, 6-7 Dec.2019
Ägypten und Altes Testament
Fachtagung "40 Jahre ÄAT", München, 6.-7.12.2019
2022
NEU:
ÄAT 122 Itzhaq Shai, Haskel J. Greenfield and Aren M. Maier (eds.)
Tell es-Safi/Gath III
Studies on the Early Bronze Age. Part 1
2023
ÄAT 121 Mohamed Raafat Abbas, Friedhelm Hoffmann (eds.)
Perspectives of the Ramesside Military System
Proceedings of the International Conference Held at the Institute for Egyptology and Coptology of Ludwig-Maximilians-Universität, Munich, 10-11 December, 2021
2023
ÄAT 120 Wolfgang Zwickel and Juha Pakkala (eds.)
Kinneret II
Results of the Excavations at Tell el-'Oreme 1994-2008
Vol. 1: The Bronze Age, Iron Age II, Post-Iron Age Periods, and Other Studies
2024
ÄAT 119 Rüdiger Schmitt
Die Religionen Israel/Palästinas in der Bronzezeit
Ca. 3800-1200 v. Chr.
2023
ÄAT 118 Theresia Schusser
Christliche religiöse Gewalt im spätantiken Ägypten
Hagiographische Schriften im Fokus kultur- und mentalitätsgschichtlicher Fragestellungen
2023
ÄAT 117 Alison Acker Gruseke, Carolyn J. Sharp (eds.),
A Sage in New Haven
Essays on Prophets, the Writings and the Ancient World in Honor of Robert R. Wilson
2023
ÄAT 116 Rita Gautschy, Nesina Grütter, Matthias Müller (Hgg.)
Von Elephantine bis Ugarit
festschrift für Hanna Jenni
2023
ÄAT 115 Christoffer Theis
Mehrköpfige Wesen in der Bibel und im syrisch-palästinischen Raum
2022
ÄAT 114 James K. Hoffmeier, Richard E. Averbeck, J. Caleb Howard, Wolfgang Zwickel (eds.)
"Now These Records are Ancient"
Studies in Ancient Near Eastern and Biblical History, Language and Culture
in Honor of K. Lawson Younger, Jr.
2022
ÄAT 113 Eliot Braun, Edwin C.M. van den Brink
Two Bronze Age Cemeteries in the Qirya Quarter of Tel Aviv
2022
ÄAT 112 Gershon Galil
God's Love Story
Past, Present and Future in the Deuteronomistic Composition
2022
ÄAT 110 Uri Davidovich, Naama Yahalom-Mack, Sveta Matskevich (eds.)
Material, Method, and Meaning
Papers in Eastern Mediterranean Archaeology in Honor of Ilan Sharon
2022
ÄAT 109 Matthew J. Adams, Valentine Roux (eds.)
Transitions during the Early Bronze Age in the Levant
Methodological Problem and Interpretative Perspectives
2022
ÄÄAT 108/3 Hélène Sader, Uwe Finkbeiner (eds.)
Final Reports of the Lebanese-German Excavations at Beirut, BEY 020
Vol. III: Small Objects and the Dog Burials
2022
ÄAT 107 Renate M. van Dijk-Coombes, Liani C. Swanepoel, Gideon R. Kotzé (eds.)
From Stone Age to Stellenbosch
Studies on the Ancient Near East in Honour of Izak (Sakkie) Cornelius
2021
ÄAT 106 Matthew Susnow
The Practise of Canaanite Cult
The Middle and Late Bronze Ages
2021
ÄAT 105 Aren M. Maeir and Joe Uziel:
Tell es-Safi/Gath II
Excavations and Studies
2020
ÄAT 104 Ulrich Hofeditz:
Die Ortslagen des judäischen Berglandes und des nördlichen Negev von der späten Eisenzeit bis zum Hellenismus
2020
ÄAT 103 Robert Wenning
Materialien zu den eisenzeitlichen Gräbern in Israel/Palästina
2021
ÄAT 102 Julia Dorothea Preisgke-Borsian:
Bittplätze an ägyptischen Tempeln vom 7. Jahrhundert v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr.
Ihre Architektur, Zugänglichkeit, Ausstattung und Bedeutung
2021
ÄAT 101 Jens Michael Wening
Shiloah - Quelle des Lebens
Eine Kulturgeschichte der Jerusalemer Stadtquelle
2022
ÄAT 100 Stefan Jakob Wimmer, Wolfgang Zwickel (ed.):
Egypt and the Hebrew Bible
Proceedings of the Conference Celebrating 40 Years ÄAT, Munich, 6-7 Dec.2019
Ägypten und Altes Testament
Fachtagung "40 Jahre ÄAT", München, 6.-7.12.2019
2022
ÄAT 99 Shih-Wei Hsu, Vincent Pierre-Michel Laisney, Jan Moje (Hgg.):
Ein Kundiger, der in die Gottesworte eingedrungen ist
Festschrift für den Ägyptologen Karl Jansen-Winkeln zum 65. Geburtstag
2020
ÄAT 98 Pieter Gert van der Veen:
Dating the Iron Age IIB Archaeological Horizon In Israel and Judah
A Reinvestigation of 'Neo-Assyrian (Period)' Sigillographic and Ceramic Chronological Markers from the 8th and 7th Centuries B.C.
2020
ÄAT 97 Martina Ullmann, Gabriele Pieke, Friedhelm Hoffmann, Christian Bayer (Hgg.)
unter Mitarbeit von Sara Gabhardt:
Up and Down the Nile - ägyptologische Studien für Regine Schulz
2021
ÄAT 96 Martin Peilstöcker, Sabine Wolfram (eds.):
Life at the Dead Sea
Proceedings of the International Conference held at the State Museum of Archaeology Chemnitz, February 21-24, 2018, Chemnitz
2019
ÄAT 95 Meike Becker, Anke Ilona Blöbaum, Angelika Lohwasser (Hgg.):
Inszenierung von Herrschaft und Macht im ägyptischen Tempel
Religion und Politik im Theben des frühen 1. Jahrtausends v. Chr.
2020
ÄAT 94 Rüdiger Schmitt:
Die Religionen Israels/Palästinas in der Eisenzeit
12.-6. Jahrhundert v. Chr.
2020
ÄAT 93 Francis Breyer:
Ägyptische Namen und Wörter im Alten Testament
2019
ÄAT 92 Nicole Strassburger:
Heilige Abfallgruben
Favissae und Kultdeposite in Israel/Palästina von der Spätbronzezeit bis zur Perserzeit
2019
ÄAT 91 Yoav Arbel (ed.):
Excavations at the Ottoman Military Complex (Qishle) in Jaffa, 2007, 2009
The Jaffa Cultural Heritage Project Series, Vol. 4
2021
ÄAT 90 Itzaq Shai, Jeffrey R. Chadwick, Louise Hitchcock, Amit Dagan, Chris McKinny, Joe Uziel (eds.):
Tell It in Gath
Studies in the History and Archaeology of Israel. Essays in Honor of Aren M. Maeir on the Occasion of his Sixtieth Birthday
2018
ÄAT 89 Orit Tsuf et al. :
Ancient Jaffa from the Persian to the Byzantine Period
Kaplan Excavations (1955-1981)
The Jaffa Cultural Heritage Project Series, Vol. 3
Aaron A. Burke, Martin Peilstöcker (series eds.)
2018
ÄAT 88 Yosi Levy, Raz Kletter et al.:
Rishon le-Zion Volume I
The Middle Bronze Age II Cemeteries
Volume I/1: The Excavations
2018
ÄAT 87 Anke Ilona Blöbaum, Marianne Eaton-Krauss, Annik Wüthrich (Hgg.):
Pérégrinations avec Erhart Graefe
Festschrift zu seinem 75. Geburtstag
2018
ÄAT 86 Wolfgang Zwickel:
Settlement History around the Sea of Galilee
from the Neolithic to the Persian Period
2017
ÄAT 85 Camilla Di Biase-Dyson, Leonie Donovan et al. (eds.):
The Cultural Manifestations of Religious Experience
Studies in Honor of Boyo G. Ockinga
2017
ÄAT 84 Meike Becker, Anke Ilona Blöbaum, Angelika Lohwasser (Hgg.):
"Prayer and Power"
Proceedings of the Conference on the God's Wives of Amun in Egypt during the First MIllennium BC
2017
ÄAT 83 Susanne Beck:
Samanu
Ein vorderasiatischer Dämon in Ägypten
2015
ÄAT 82 Oren Tal, Itamar Taxel:
Samaritan Cemeteries and Tombs in the Central Coastal Plain
Archaeology and History of the Samaritan Settlement outside Samaria (ca. 300-700 CE)
2015
ÄAT 80 Stefan Jakob Wimmer, Georg Gafus (Hgg.):
"Vom Leben umfangen"
Ägypten, das Alte Testament und das Gespräch der Religionen
Gedenkschrift für Manfred Görg
2014
ÄAT 79 Shlomit Israeli
Ceremonial Speech Patterns in the Medinet Habu War Inscriptions
2015
ÄAT 81 Katja Weiß:
Ägyptische Tier- und Götterbronzen aus Unterägypten
Untersuchungen zu Typus, Ikonographie und Funktion sowie der Bedeutung innerhalb der Kulturkontakte zu Griechenland
2 Bde.
2012
ÄAT 78 Arnulf Schlüter:
Sakrale Architektur im Flachbild
Zum Realitätsbezug von Tempeldarstellungen
2009
ÄAT 77 Wendy A. Cheshire:
The Bronzes of Ptolemy II Philadelphus
2009
ÄAT 76 Dieter Kessler, Regine Schulz, Martina Ullmann, Alexandra Verbovsek, Stefan Wimmer, Barbara Magen, Maren Goecke-Bauer (Hgg.):
Texte - Theben - Tonfragmente
Festschrift für Günter Burkard
2009
ÄAT 75 Stefan Wimmer:
Palästinisches Hieratisch
Die Zahl- und Sonderzeichen in der althebräischen Schrift
2008
ÄAT 74 Magdi Omar:
Aufrührer, Rebellen, Widersacher
Untersuchungen zum Wortfeld "Feind" im pharaonischen Ägypten
Ein lexikalisch-phraseologischer Beitrag
2008
ÄAT 73 Maria Michaela Luiselli:
Die Suche nach Gottesnähe
Untersuchungen zur Persönlichen Frömmigkeit in Ägypten von der Ersten Zwischenzeit bis zum Ende des Neuen Reiches
2011
ÄAT 72 Colleen Manassa:
The Late Egyptian Underworld:
Sarcophagi and Related Texts from the Nectanebid Period
2 Bde.
2007
ÄAT 71 Silvia Wiebach-Koepke:
Sonnenlauf und kosmische Regeneration
Zur Systematik der Lebensprozesse in den Unterweltsbüchern
2007
ÄAT 70 Manfred Görg:
Mythos und Mythologie
Studien zur Religionsgeschichte und Theologie
2010
ÄAT 69 Aren M- Maeir (ed.):
Tell es-Safi/Gath I:
The 1996-2005 Seasons
2 vols.
2012
ÄAT 68 Faried Adrom, Katrin und Arnulf Schlüter (Hgg.):
Altägyptische Weltsichten
2008
ÄAT 67 Jan Moje:
Untersuchungen zur Hieroglyphischen Paläographie und Klassifizierung der Privatstelen der 19. Dynastie
2007
ÄAT 66 Silke Hallmann:
Die Tributszenen des Neuen Reiches
2006
ÄAT 65 Martin Staszak:
Die Asylstädte im Alten Testament
Realität und Fiktivität eines Rechtsinstituts
2006
ÄAT 64 Ina Hegenbarth-Reichardt:
Der Raum der Zeit
Eine Untersuchung zu den altägyptischen Vorstellungen und Konzeptionen von Zeit und Raum anhand des Unterweltsbuches Amduat
2006
ÄAT 63 Alexandra Verbovsek:
"Als Gunsterweis des Königs in den Tempel gegeben ..."
Private Tempelstatuen des Alten und Mittleren Reiches
2004
ÄAT 62 Beate Hofmann:
Die Königsnovelle
"Strukturanalyse am Einzelwerk"
2004
ÄAT 61 Enka Elvira Morgan:
Untersuchungen zu den Ohrenstelen aus Deir el Medine
2004
ÄAT 60 Günter Burkard, Alfred Grimm, Sylvia Schoske, Alexandra Verbovsek,
Barbara Magen (Hgg.):
Kon-Texte
Akten des Symposions "Spurensuche - Altägypten im Spiegel seiner Texte"
München 2. bis 4. Mai 2003
2004
ÄAT 59 Helmut Schnieringer:
Psalm 8
Text - Gestalt - Bedeutung
2004
ÄAT 58 Günter Burkard:
Das Klagelied des Papyrus Berlin P. 23404 a-c
Ein Dokument des priesterlichen Widerstandes gegen Fremdherrschaft
2003
ÄAT 57 Francis Breyer:
Tanutamani
Die Traumstele und ihr Umfeld
2003
ÄAT 56 Matthias Rochholz:
Schöpfung, Feindvernichtung, Regeneration
Untersuchungen zum Symbolgehalt der machtgeladenen Zahl 7 im Alten Ägypten
2002
ÄAT 55 Silvia Wiebach-Koepke:
Phänomenologie der Bewegungsabläufe im Jenseitskonzept der Unterweltsbücher Amduat und Pfortenbuch und der liturgischen "Sonnenlitanei"
2 Bde.
2003
ÄAT 54 Peter Beylage:
Aufbau der königlichen Stelentexte
vom Beginn der 18. Dynastie bis zur Amarnazeit
2 Bde.
2002
ÄAT 53 Marjorie M. Fisher:
The Sons of Ramesses II
2 vols.
2001
ÄAT 52 Andrea Eberle:
Ethos im koptischen Mönchtum
Christliches Gedankengut oder kulturelles Erbe Altägyptens?
2001
ÄAT 51 Martina Ullmann:
König für die Ewigkeit
Die Häuser der Millionen von Jahren
Eine Untersuchung zu Königskult und Tempeltypologie in Ägypten
2002
ÄAT 50 Elmar Edel (†), Manfred Görg:
Die Ortsnamenlisten im nördlichen Säulenhof des Totentempels Amenophis' III.
2005
ÄAT 49 Deborah Sweeney:
Correspondence and Dialogue
Pragmatic Factors in Late Ramesside Letter-Writing
2001
ÄAT 48 Farouk Gomaà, El-Sayed Hegazy:
Die neu entdeckte Nekropole von Athribis
2001
ÄAT 47 Andrea-Christina Thiem:
Speos von Gebel es-Silsileh
2 Bde.
2000
ÄAT 46 Silke Roth:
Die Königsmütter des Alten Ägypten
von der Frühzeit bis zum Ende der 12. Dynastie
2001
ÄAT 45 Karl Jansen-Winkeln:
Biographische und religiöse Inschriften der Spätzeit
aus dem Ägyptichen Museum Kairo
2 Bde.
2001
ÄAT 44 Manfred Görg, Günther Hölbl,
Stefan Wimmer (Hgg.):
Ägypten und der östliche Mittelmeerraum im 1. Jahrtausend v. Chr.
Akten des interdisziplinären Symposions am Institut für Ägyptologie der Universität München 25.-27.10.1996
2000
ÄAT 43 Maria Theresia Derchain-Urtel:
Epigraphische Untersuchungen zur griechisch-römischen Zeit in Ägypten
1999
ÄAT 42 Thomas Schneider:
Ausländer in Ägypten
während des Mittleren Reiches und der Hyksoszeit
2 Bde.
2003
ÄAT 41 Emmanuel O. Nwaoru:
Imagery in the Prophecy of Hosea
1999
ÄAT 40 Irene Shirun-Grumach (ed.):
Jerusalem Studies in Egyptology
1998
ÄAT 39 Gudrun Fischhaber:
Mumifizierung im koptischen Ägypten
Eine Untersuchung zur Körperlichkeit im 1. Jahrtausend n. Chr.
1997
ÄAT 38 Günter Vittmann:
Der demotische Papyrus Rylands 9
2 Bde.
1998
ÄAT 37 Andrey O. Bolshakov:
Man and his Double
in Egyptian Ideology of the Old Kingdom
1997
ÄAT 36,3 Rolf Gundlach, Ursula Rößler-Köhler (Hgg.):
Das Königtum der Ramessidenzeit
Voraussetzungen - Verwirklichung - Vermächtnis
Akten des 3. Symposions zur ägyptischen Königsideologie
in Bonn 7.-9.6.2001
2003
ÄAT 36,2 Rolf Gundlach, Wilfried Seipel (Hgg.):
Das frühe ägyptische Königtum
Akten des 2. Symposiums zur ägyptischen Königsideologie
in Wien 24.-26.9.1997
1999
ÄAT 36, 1 Rolf Gundlach, Christine Raedler (Hgg.):
Selbstverständnis und Realität
Akten des Symposiums zur ägyptischen Königsideologie
in Mainz 15.-17.6.1995
1997
ÄAT 35 Mechthild Schade-Busch (Hg.):
Wege öffnen
Festschrift für Rolf Gundlach zum 65. Geburtstag
1996
ÄAT 34 Karl Jansen-Winkeln:
Spätmittelägyptische Grammatik
der Texte der 3. Zwischenzeit
1996
ÄAT 33,3 Horst Beinlich, Jochen Hallof, Holger Hussy, Christiane von Pfeil (Hgg.):
5. Ägyptologische Tempeltagung
Würzburg, 23.-26. September 1999
2002
ÄAT 33,2 Rolf Gundlach, Matthias Rochholz (Hgg.):
4. Ägyptologische Tempeltagung
Köln, 10.-12. Oktober 1996
Feste im Tempel
1998
ÄAT 33,1 Dieter Kurth, Wolfgang Waitkus, Susanne Woodhaouse (Hg.):
3. Ägyptologische Tempeltagung
Systeme und Programme der ägyptischen Tempeldekoration
1995
ÄAT 32 (nicht erschienen)
ÄAT 31 Günter Burkard:
Spätzeitliche Osiris-Liturgien im Corpus der Asasif-Papyri
Übersetzung, Kommentar, formale und inhaltliche Analyse
1995
ÄAT 30 Manfred Weippert, Stefan Timm (Hgg.):
Meilenstein
Festgabe für Herbert Donner zum 16. Februar 1995
1995
ÄAT 29 Ludwig D. Morenz:
Beiträge zur Schriftlichkeitskultur
im Mittleren Reich und in der 2. Zwischenzeit
1996
ÄAT 28 Stefan Wimmer:
Hieratische Paläographie der nicht-literarischen Ostraka der 19. und 20. Dynastie
2 Bde.
1995
ÄAT 27 Hans-Ulrich Onasch:
Die assyrischen Eroberungen Ägyptens
2 Bde.
1994
ÄAT 26 Karl Jansen-Winkeln:
Text und Sprache in der 3. Zwischenzeit
1994
ÄAT 25 Hans Fischer:
Der Ägyptologe Georg Ebers
Eine Fallstudie zum Problem Wissenschaft und Öffentlichkeit im 19. Jahrhundert
1994
ÄAT 24 Irene Shirun-Grumach:
Offenbarung, Orakel und Königsnovelle
1993
ÄAT 23 Ahmad el-Sawi, Farouk Gomaa:
Das Grab des Panehesi, Gottesvaters von Heliopolis in Matariya
1993
ÄAT 22 Günter Burkard:
Überlegungen zur Form der ägyptischen Literatur
Die Geschichte des Schiffbrüchigen als literarisches Kunstwerk
1993
ÄAT 21 Malte Römer:
Gottes- und Priesterherrschaft in Ägypten am Ende des Neuen Reiches
Ein religionsgeschichtliches Phänomen und seine sozialen Grundlagen
1994
ÄAT 20 Regine Schulz, Manfred Görg (Hgg.):
Lingua Restituta Orientalis
Festgabe für Julius Assfalg
1990
ÄAT 19 Gerhard Fecht:
Metrik des Hebräischen und Phönizischen
1990
ÄAT 18 Udo Worschech:
Die Beziehungen Moabs zu Israel und Ägypten in der Eisenzeit
1990
ÄAT 17 Stefan Timm:
Moab zwischen den Mächten
Studien zu historischen Denkmälern und Texten
1989
ÄAT 16 Dieter Kessler:
Die heiligen Tiere und der König
Teil I: Beiträge zu Organisation, Kult und Theologie der spätzeitlichen Tierfriedhöfe
1989
ÄAT 15 Alfred Grimm:
Die altägyptischen Festkalender in den Tempeln der griechisch-römischen Epoche
1994
ÄAT 14 Manfred Görg (Hg.):
Religion im Erbe Ägyptens
Beiträge zur spätantiken Religionsgeschichte zu Ehren von Alexander Böhling
1988
ÄAT 13 Benjamin Sass:
The Genesis of the Alphabet and its Development in the Second Millennium B.C.
1988
ÄAT 12 Jürgen Osing, Günter Dreyer (Hgg.):
Form und Maß
Beiträge zur Literatur, Sprache und Kunst des alten Ägypten
Festschrift für Gerhard Fecht zum 65. Geburtstag am 6. Februar 1987
1987
ÄAT 11 Manfred Görg:
Aegyptiaca - Biblica
Notizen und Beiträge zu den Beziehungen zwischen Ägypten und Israel
1991
ÄAT 10 (nicht erschienen)
ÄAT 9 Peter Weimar:
Die Meerwundererzählung
Eine redaktionskritische Analyse von Ex 13,17-14,31
1985
ÄAT 8 Karl Jansen-Winkeln:
Ägyptische Biographien der 22. und 23. Dynastie
2 Bde.
1985
ÄAT 7 Boyo Ockinga:
Die Gottebenbildlichkeit im Alten Ägypten und im Alten Testament
1984
ÄAT 6 Paul Maiberger:
Das Manna
Eine literarische, etymologische und naturkundliche Untersuchung
2 Bde.
1983
ÄAT 5 Manfred Görg (Hg.):
Fontes Atque Pontes
Eine Festgabe für Hellmut Brunner
1983
ÄAT 4 Aharon Kempinski:
Syrien und Palästina (Kanaan) in der letzten Phase der Mittelbronze IIB-Zeit (1650-1570 v. Chr.)
1983
ÄAT 3 Adelheid Schlott-Schwab:
Die Ausmaße Ägyptens nach altägyptischen Texten
1981
ÄAT 2 Manfred Görg:
Beiträge zur Zeitgeschichte der Anfänge Israels
Dokumente - Materialien - Notizen
1989
ÄAT 1 Manfred Görg, Edgar Pusch,
Agnes Wuckelt, Karl-Joachim Seyfried (Hgg.):
Festschrift Elmar Edel
12. März 1979
1979